| PaintingSkillsAcademy – TRAINING | |
| LERN-/LEHR-/TRAININGSAKTIVITÄT | |
| Aktivität/
UNIT |
Job-based Intensiv-Workshop
UNIT 10 Dekorative Gestaltung UNIT 10-2 Dekorative Gestaltung – Holzimitation |
| Ident-Nummer der Aktivität/UNIT | L3_U10-2 |
| Typ der Aktivität | 2-tägiger Intensiv-Workshop in Präsenz |
| EQF-Level | 3 |
| Feld | Dieser Workshop ermöglicht es neues Wissen aufzubauen.
Die Holzimitation ist eine traditionelle Dekorationstechnik, die zum Grundportfolio des Malerhandwerks gehört. Dabei steht der Referent/die Referentin mit Praxiserfahrung als Sparringspartner zur Verfügung. Das direkte Referenten-Feedback und eine ungestörte Arbeitsatmosphäre ermöglichen eine konzentrierte Arbeit an Ihrem Projekt. |
| Zielgruppe | Auszubildende, Mitarbeiter*innen mit entsprechender Berufserfahrung und Kenntnissen, Fertigkeiten, Kompetenzen auf EQF-Level 2-3 |
| Zugangs-voraussetzungen | Personen mit handwerklichem Geschick |
| Anbieter, Lernort |
Veranstalter (Anbieter):Střední škola stavební a strojní Teplice Střední škola stavební a strojní Teplice, Arbeitsstelle Duchcov Kubicových 2, 419 01 Duchcov Tschechische Republik |
| Kontaktdaten des Anbieters | Střední škola stavební a strojní Teplice
Fráni Šrámka 1350, 41501 Teplice Tschechische Republik Telefon: +420417813212 sekretariat@sssstp.cz |
| Dozent*in |
Referenten:Ausbilder*in im Malerhandwerk – Expert*in für Holzimitation (Kurzprofil siehe Dozenten-Fragebogen) |
| LERN-/LEHR-/TRAININGSAKTIVITÄT – Fortsetzung | ||
| Termine, Dauer der Aktivität | Termine: 16.-17.10.2023
Uhrzeiten: 8.00-16.00 Uhr inkl. Pausen Dauer: 2 Tage (6 Stunden pro Tag) Präsenzworkshop |
|
| Zeitliche Auslastung | Vollzeit | |
| Preise pro Person (Teilnehmer*in) | 150,00 €
Der Preis pro Person beinhaltet die Seminarteilnahme & -unterlagen, Teilnahmebescheinigung. |
|
| Max. Anzahl der Teilnehmer*innen | max. 8 Personen | |
| Fördermöglichkeiten | — | |
| BESCHREIBUNG DER AKTIVITÄT | ||
| Ident-Nummer der Aktivität/UNIT | L3_U10-2 | |
| Ziele/Kompetenzfeld | Absolvent*innen des Workshops werden mit den Möglichkeiten und Methoden der Holzimitation vertraut gemacht und erlangen die für die Durchführung der Holzimitation erforderliche Kenntnisse, Fertigkeiten und Fähigkeiten. | |
| Trainingsaufgaben | Beschreibung von detaillierten Zielen/Inhalten (Feinziele).
Learning outcomes lt. PSA-Qualifizierungsportfolio: Teilnehmer*innen werden in Theorie und Praxis zu folgenden Themen geschult: · Holzarten und die Möglichkeiten ihrer Imitation · Holzimitationstechnik, verwendete Materialien und Werkzeuge · Durchführung der Kontrolle der ausgeführten Arbeiten |
|
| Kenntnisse | Sie/er kennt
· die Beschichtungstechniken und die verschiedenen Dekorations- und Zierelemente. · die Technik, Stoffe und Werkzeuge, die zur Holzimitation geeignet sind. · Merkmale von Holzarten · Zusammensetzung von Bierlasur |
|
| Fertigkeiten | Sie/er kann
Oberflächen in unterschiedlichen Techniken (mit Mustern, Werkzeugstrukturen und durch Beschichtungsstoffe) gestalten, hier: · Holzimitation |
|
| Verantwortung
und Selbständigkeit |
Sie/er ist in der Lage,
die Dekorationstechnik „Holzimitation“ anzuwenden. |
|
| BESCHREIBUNG DER AKTIVITÄT – Fortsetzung | ||
| Sonstiges | Methodik
· Impulsreferate · Praxisbeispiele und Expertentipps · Trainer als Sparringspartner |
|
| Zum Workshop bitte mitbringen!
· — |
||
| BEWERTUNG DER AKTIVITÄT | ||
| Bewerter*innen | Dozent*in (Expert*in für Holzimitation) | |
| Bewertungs-grundlage | — | |
| Bewertungskriterien | — | |
| PSA-Zertifikat | Bestätigung der Teilnahme an der Aktivität. | |
| EMPFEHLUNGEN – falls gewünscht | ||
| Hinweise zur persönlichen Laufbahnplanung | Individuelle Empfehlungen. | |
VERBINDLICHE ANMELDUNG
□ zum Job-based Intensiv-Workshop am … (gewünschtes Datum eintragen)
Angaben zu teilnehmenden Personen
(1) Name, Vorname __________________________________________________________________
Anschrift __________________________________________________________________
Telefon __________________________________________________________________
E-Mail __________________________________________________________________
Branche __________________________________________________________________
(2) Name, Vorname __________________________________________________________________
Anschrift __________________________________________________________________
Telefon __________________________________________________________________
E-Mail __________________________________________________________________
Branche __________________________________________________________________
| Hotel und Frühstück – falls gewünscht (Preise auf Anfrage!) | |
| Buchen Sie Ihre Übernachtung in
Dresden gleich mit! |
Übernachtung und Frühstück (Bitte Zutreffendes ankreuzen!)
□ Einzelzimmer – pro Person/Nacht …,.. € □ Doppelzimmer – pro Person/Nacht …,.. € □ Frühstück – pro Person/Tag …,.. € E-Mail-Adresse für den Rechnungsversand: _____________________________________________________________________ |
Mit der Anmeldung akzeptiere/n ich/wir die Teilnahme- und Geschäftsbedingungen < des Anbieters >.
___________________________________ _____________________________________________________
Ort, Datum Unterschrift
